Facebook Instagram





Leichtathletin, Leichtathlet, und auf der Suche nach einer neuen sportlichen Heimat? Dann melde Dich unverbindlich bei uns! Mail: Training "ätt" LAZ-Kreis-Wuerzburg.de




Riesenstimmung beim 35.Hallensportfest in Rimpar

Hallensportfest 2023 Besser besucht als vor Coronazeiten startete das LA-Hallensportfest der DJK Rimpar nach vier Jahren zu seiner 35. Auflage.
Von den 131 gemeldeten Sportlern/innen kamen der Großteil aus den LAZ-Vereinen TSV Güntersleben, TG Veitshöchheim, TG Höchberg und der gastgebenden DJK Rimpar. Mit der 13-jährigen Emilia Schmidt aus Rimpar und dem gleichaltrigen Aaron Schmitt aus Höchberg kamen die Tagesschnellsten über 35m auch vom LAZ Kreis Würzburg.
Den Höhepunkt in der gut gefüllten Halle erlebten die Zuschauer bei den Staffelläufen. Zahlreiche U10 Staffeln, schnelle U12 Teams und leistungsstarke U14-Quartetts lieferten sich spannende Finishs.





BM Halle München: Silber für Finn Hauk, Platz 4 für Julie Denkey

Finn_München Julie Denkey (W20) und Finn Hauk (M15) machten sich auf den weiten Weg nach München, um im Schatten des Olympiastadions in der Werner-von-Linde-Halle an den Bayerischen Hallen-Meisterschaften teilzunehmen.
Julie nahm am ersten Tag am Dreisprung teil. Mit 11,19m belegte sie Platz vier. Am zweiten Tag ging Finn Hauk im Hochsprung an den Start. Mit 1,71m steigerte Finn seine Saisonbestleistung um einen Zentimeter und holte sich damit den Vizetitel. Gold ging mit übersprungenen 1,81m an Henri Schäfer aus Ottobrunn.
Mehr unter Wettkämpfe

LAZ-Ehrung 2023 in Eibelstadt

LAZ Ehrung 2023 Am 4. Februar fand im historischen Rathaussaal in Eibelstadt zusammen mit dem Arbeitskreis Sport in Schule und Verein nach dreijähriger, Corona-bedingter Pause, unsere Ehrung der verdienten Sportlerinnen und Sportler der Jahre 2020, 2021 und 2022 statt.
Zahlreiche Honoratioren wie Landrat Eberth, die Bürgermeister Knahn (Höchberg) und Schenk (Eibelstadt), Bürgermeisterin Schömig (Güntersleben) sowie Vertreter der Sparkasse folgten der Einladung des LAZ. Unsere Athletin Katharina Schmitt führte souverän durch den Ehrungsabend, in dem auch der langjährige Vorsitzende des Arbeitskreises Joachim Zürn verabschiedet, sowie sein Nachfolger Johannes Kemmer begrüßt wurde.





Hallenstart: Gold und zweimal Silber bei der Nordbayerischen

Finn_Fürth Einen gelungenen Start in die Leichtathletikhallensaison hat Finn Hauk (M15) bei den Nordbayerischen Meisterschaften in Fürth hingelegt. Zwei Wochen nachdem er in einem Einladungswettkampf in Fürth 2,60m im Stabhochsprung erzielte und eine Woche nachdem bereits Lennard Schmidt in 53,83s über 400m der U18 und Julie Denkey mit 11,01m im Dreisprung der U20 zwei Silbermedaillen im ersten Teil der Meisterschaften holten.
Der Vierzehnjährige startete im Leichtathletikzentrum am Finkenschlag im Hochsprung mit einer Einstiegshöhe von 1,55 Meter in den Wettbewerb, die er im ersten Versuch sicher meistern konnte. In 3-Zentimeter-Schritten ging es für Finn mit übersprungenen 1,58 sowie 1,61 und 1,64 Meter weiter. Nach einem Fehlversuch und Korrekturen im Anlauf übersprang er mit noch einem weiteren verbliebenen Mitstreiter 1,67 Meter. Bei 1,70 Meter sollte sich dann die Meisterschaft entscheiden und nur Finn die Höhe im zweiten Versuch erfolgreich passieren.
Mehr unter Wettkämpfe


Wettkämpfe zum Saisonabschluss

DSMM Zum Ende der Freiluftsaison stehen traditionell Mannschaftswettkämpfe auf den unterschiedlichsten Ebenen auf dem Programm. In Hösbach trafen sich die Altersgruppen U12 bis U20, um den unterfränkischen Teil der DSMM auszutragen. Der Bayerische Leichtathletik-Verband organisierte für die Altersklassen W/M14 den Bezirkevergleich der sieben bayerischen Regierungsbezirke, der in diesem Jahr im oberfränkischen Naila ausgetragen wurde.
Zum Bezirkevergleich wurde neben sieben Mädchen und sechs anderen Jungen auch Finn Hauk vom LAZ in die Unterfranken-Auswahl berufen. Finn ging im Hoch- und Weitsprung sowie über die 80-Meter-Hürden an den Start. In einer Disziplin konnten von einem Athleten maximal 14 Einzelpunkte zum Teamergebnis beigesteuert werden. Mit 1,68 Meter im Hochsprung konnte Finn mit 13 Punkten die höchste Einzelpunktzahl für das Unterfranken-Ergebnis erreichen. Daneben brachten seine 4,83 Meter im Weitsprung und 13,57 Sekunden bei den Hürden jeweils weitere 8 Punkte und damit eine Punktsumme von 29. Am Ende des Wettkampfes konnten sich die sieben unterfränkischen Jungen mit insgesamt 112 Punkten über einen vierten Platz freuen. Die Mädchen konnten den Tag mit 84 Punkten und Platz 7 abschließen.
Bei der DSMM war das LAZ mit vier Teams beteiligt: Die WU12 belegte in der Gruppe 1 Rang 2, die WU14 in der Gruppe 2 Rang 5 und die WU16 in der Gruppe 3 Platz 3. Den einzigen Sieg errang die MU14 in der Gruppe 2 mit 4259 Punkten. Das Siegerteam bestand aus Lukas Kirch, Lukas Wolujewicz, Celian Gronert, Jakob Schmidt, Julius Beer, Frederik Hoos, Jakob Drexlmaier und Marcel Fiedler.
Den mutmaßlichen Saisonabschluss bildeten die unterfränkischen Meisterschaften in den längeren Bahnläufen, bei denen sich Stella Kilian (U20) den Bezirkstitel über 5000 Meter holte.
Mehr unter Wettkämpfe