Leichtathletin, Leichtathlet, und auf der Suche nach einer neuen
sportlichen Heimat? Dann melde Dich unverbindlich bei uns! Mail
Kreismeister im Drei- und Vierkampf

Am Tag der deutschen Einheit
treffen sich traditionell die Kinder und Jugendlichen der Altersklassen U14 und jünger, um ihre Kreismeister im Drei- und
Vierkampf, sowie in den Staffeln zu ermitteln. In der Fülle von sehr guten Erfolgen und Resultaten, benennen wir an dieser
Stelle nur diejenigen, die erste Plätze errangen. Bei den Mädchen waren dies Hanna Bever (Dreikampf W8), Emilia Schmidt
(Dreikampf W9), Emilia Quattländer (Vierkampf W11), Matilda Hoos (Vierkampf W12), Soana Sieber (Vierkampf W13) und die Staffeln
über 4x50m der U10 und 4x75m der U14. Außerdem gingen die Mannschaftswertungen im Dreikampf der W10, Vierkampf der U12 und
der U14 ans LAZ.
Bei den Jungs gewannen Liam-Ben Barone (Dreikampf M9), Onyinyechi Weli-Wosu (Vierkampf M10), Eric Perthold (Dreikampf M11),
Luk Jantschke (Vierkampf M13), sowie die 4x50m Staffeln der U10 und U12. Die Mannschaftswertungen gewann das LAZ im
Dreikampf der U10, im Dreikampf der U12 und auch im Vierkampf der U12.
Vollständige Ergebnisliste
Erfolgreiche Teams bei der DSMM

Vier Teams des LAZ gingen am
28. September in Hösbach an den Start, um um die unterfränkische Meisterschaft der Mannschaften zu kämpfen.
Wenn dann drei davon ihren Durchgang gewinnen, und das vierte Team einen zweiten Platz holt, kann man von einem
gelungenen Tag sprechen!
Siegreich waren die Teams der WU18 (Gruppe 3, 4323 Punkte; Sophia Schulz, Hannah Baumann, Elena Hümmert, Lena Geißler),
der WU16 (Gruppe 3, 4775 Punkte; Franka Quattländer, Nelly Oswald, Annika Scheller, Sara Weidner) und der MU16
(Gruppe 2, 7850 Punkte; Lorenz Stengritt, Jakob Müller, Finn Zieba, Jan Luis Hümmert, Luk Jantschke, Lennard Schmidt).
Das Team der WU12 belegte mit 4031 Punkten den zweiten Platz (Rahel Huth, Marie Gerber, Paula Scheuer,
Hanna-Mia Langhirt, Antonia Wolfert, Celine Dresch, Emilia Schmidt, Emilia Quattländer, Marie Schwamm).
Herausragende Einzelleistungen waren Annka Schellers 10,31m im Kugelstoßen, Lennard Schmidts 2:17,94 Min. über 800m,
die 48,45s der 4x100m Staffel der MU16 und Emilia Quattländers 1,28m im Hochsprung.
Vollständige Ergebnisliste
Unterfränkische Mehrkampfmeisterschaften: Zahlreiche Podestplätze

Das Wettkampfjahr neigt sich zwar
langsam dem Ende zu, ein paar wenige Höhepunkte gibt es im Herbst aber doch noch. So die unterfränkischen Meisterschaften
im Mehrkampf in Hammelburg für die Altersklassen U16 und älter.
Mit Franka Quattländer im Vierkampf (1802 Punkte) und Siebenkampf (3181 Punkte) der W15, Lorenz Stengritt im
Vierkampf der M15 (2070 Punkte), Lennard Schmidt im Neunkampf der M14 (3542 Punkte) und dem Team der MU16
(Lorenz Stengritt, Lennard Schmidt, Luk Jantschke, Fynn Ayad und Noah Lehner; 8828 Punkte) gingen gleich fünf Siege auf das Konto des LAZ.
Weitere Podestplätze gab es für Nelly Oswald im Vierkampf der W15 (Zweite mit 1731 Punkten), Lennard Schmidt im Vierkampf
der M14 (Zweiter mit 1739 Punkten), Luk Jantschke im Vierkampf der M14 (Dritter mit 1731 Punkten), Fynn Ayad im Neunkampf
der M14 (Dritter mit 3070 Punkten) sowie Noah Lehner im Vierkampf der M15 (Dritter mit 1754 Punkten).
Vollständige Ergebnisliste