Facebook Instagram





Leichtathletin, Leichtathlet, und auf der Suche nach einer neuen sportlichen Heimat? Dann melde Dich unverbindlich bei uns! Mail: Training "ätt" LAZ-Kreis-Wuerzburg.de




Finn Hauk für internationalen Länderwettkampf nominiert

Brixen 2025 Mit seinen beiden Hochsprung-Bestleistungen von 1,91 Meter (Dietz/Lahn) und 1,89 Meter (Bad Kissingen) zu Beginn der Freiluftsaison hat sich Finn Hauk die Nominierung für den U18-Länderwettkampf in Brixen/Italien gesichert. Dabei rangiert Finn auf Platz 1 der Bayerischen U18-Bestenliste und positioniert sich unter den Top 5 Athleten seines Jahrgangs in Deutschland.
Insgesamt 18 Ländermannschaften, u. a. Teams aus Italien und Slowenien, messen sich in den unterschiedlichen leichtathletischen Sprung-, Sprint-, Lauf- und Wurf-Disziplinen. Als einzige deutsche Landesverbände dürfen Baden-Württemberg und Bayern die Reise nach Norditalien antreten.
Ende Mai geht es für Finn über München, wo er seine Teamkolleginnen und -kollegen trifft, weiter mit dem Mannschaftsbus ins 500 Kilometer entfernte Brixen: „Ich freue mich riesig auf den Wettkampf, mein erster internationaler Vergleich. Ich bin echt gespannt“, so der Sechzehnjährige. Danach darf er sich auf die Süddeutschen Meisterschaften im saarländischen St. Wendel Ende Juni freuen.
Bericht im Archiv


Vorbereitungswettkämpfe

Die Kreismeisterschaften am 3. Mai in Bad Kissingen und das DJK Sportfest am 11. Mai in Aschaffenburg nutzten einige unserer LAZ-Sportlerinnen und Sportler zur Formüberprüfung.
Kreismeisterschaft Bad Kissingen Bad Kissingen bot zwar schönes Wetter und gute Organisation. Ein steifer Gegenwind auf der Zielgeraden verhinderte aber überdurchschnittliche Sprintergebnisse. Insgesamt verzeichnete das LAZ 29 Kreistitel in allen Altersklassen von W/M 10 bis zu Frauen/Männer.
Herausragend hierbei die 10-jährige Maja Steeg, die alle fünf für sie angebotenen Wertungen gewann.
Ein Wochenende später herrschten in Aschaffenburg bessere Sprintbedingungen. Ergebnis waren zahlreiche neue persönliche Bestleistungen über 100 Meter: Emilia Quattländer (U18, 13,54s), Marie Pfeuffer (U18, 14,37s), Matilda Hoos (U20, 13,42s), Leni Bellow (U20, 13,54s) Finja Waider (U23, 13,40s), Sara Weidner (U23, 13,35s), Julie Denkey (U23, 12,77s) und Nada Arstah (W50, 15,74s). Außerdem besonders erwähnenswert sind die Weitsprungleistungen von Emilia Quattländer (4,98m) und Finja Waider (5,21m), sowie die neue PB von Nada Arstah übder die 80m Hürden (15,82s).
Ausführlicherer Bericht zu allen Wettkämpfen in Wettkämpfe


Trainingslager Caorle 2025

Caorle 2025 Vom 13. bis 19. April suchten 23 LAZ-Sportlerinnen, Sportler und Trainer das norditalienische Caorle auf, um sich dort auf die bevorstehende Saison vorzubereiten. Der Start in das Trainingslager verlief in doppeltem Sinne nicht optimal: Zum Einen hielt das Wetter nicht, was man sich von Italien verspricht. Die erste Wochenhälfte war von Regen geprägt. Zum Anderen war das Stadion hoffnungslos überfüllt, so dass einige geplante Trainingseinheiten nicht wie geplant durchgeführt werden konnten.
Das Team machte aber das Beste aus den Möglichkeiten, unter anderem dadurch, dass wir in der Morgeneinheit einfach früher als alle anderen auf dem Platz waren. Als Fazit darf gesagt werden, dass die Woche sportlich doch noch erfolgreich war und vor allem, dass das gesamte LAZ-Team so richtig zusammengeschweißt wurde.


Verheißungsvoller Start in die Freiluftsaison

Der 6. April 2025 bildete einen gelungenen und weit gestreuten Auftakt in die Freiluftsaison 2025. Neben den Bayerischen Langstaffelmeisterschaften in Marktheidenfeld fanden auch der beliebte Schweinfurter Werfertag, sowie der Würzburger Residenzlauf statt. Außerdem machte sich Finn Hauk zu einem Auftaktwettkampf nach Diez in Rheinland-Pfalz auf.

Staffel 4x400m In einem souveränen Rennen holte sich die 4x400 Meter Staffel in der Besetzung Martha Killich, Matilda Hoos, Kimberly Herrlein und Nicole Jansen der LAZ WU23 den Bayerischen Meistertitel. Nahezu 30 Sekunden Vorsprung standen beim Zieleinlauf für unsere Mädels zu Buche. In einem gemeinsamen Rennen mit drei Frauenstaffel und drei WU23-Staffeln belegten sie den dritten Rang.





Finn Hauk Mit einer neuen persönlichen Bestleistung hat sich Finn Hauk für die U18 DM in Bochum-Wattenscheid Mitte Juli qualifiziert. In seinem ersten Freiluft-Wettkampf des Jahres in Diez an der Lahn (Rheinland-Pfalz) konnte er seine Bestleistung von 1,86 Meter um 5 Zentimeter auf 1,91 Meter steigern, was exakt der DM-Norm entspricht.

Ausführlicherer Bericht zu allen Wettkämpfen in Wettkämpfe


Erfolgreich zur Trainerlizenz: Felix Kistner und Finn Hauk sind jetzt C-Trainer „Leistungssport“

Trainer 2025 Felix Kistner und Finn Hauk, zwei unserer U18-Nachwuchsathleten, haben erfolgreich die Ausbildung zum C-Trainer „Leistungssport“ des Bayerischen Leichtathletik-Verbandes (BLV) abgeschlossen. Die mehrmonatige Ausbildung startete für die beiden mit einem Basislehrgang, der sowohl online als auch in Präsenz in Hof an mehreren Wochenenden stattfand. Dieser Lehrgang legt die grundlegenden Bausteine für die spätere leichtathletische Trainerarbeit und vermittelt ein fundiertes Wissen in der Trainingslehre und -methodik. Daneben erbrachten die beiden noch Prüfungsnachweise zu den Themen „Erste Hilfe“ sowie „Anti-Doping“ und „Gewaltprävention“.

Ausführlicherer Bericht in Archiv


LAZ-Ehrung 2025 in Unterpleichfeld

LAZ Ehrung 2025 Am 21. Februar fand im Kulturzentrum in Unterpleichfeld zusammen mit dem Arbeitskreis Sport in Schule und Verein unsere Ehrung der verdienten Sportlerinnen und Sportler des Jahres 2024 statt.
Bürgermeister Fischer, Bürgermeister Schenk (Eibelstadt), Schulrat Matschussis sowie Vertreter der Sparkasse folgten der Einladung des LAZ. Der Vorsitzende des Arbeitskreises, Johannes Kemmer, ehrte die erfolgreiche Gruppe der Mittelschule Pleichach-Kürnachtal. Den Part für das LAZ übernahm nach einjähriger Pause wieder gewohnt souverän Katharina Schmitt. LAZ-Vorsitzender Otwin Hack leitete schlussendlich den Ehrungs-Abend in den gemütlichen Teil samt Ausgabe des neuen LAZ-Reports über.


Drei Meisterschaften in zwei Wochen: Finn Hauk sichert sich Titel und Medaillen

Finn Hauk Finn Hauk, unser LAZ Hochspringer, hat in den letzten zwei Wochen beeindruckende Erfolge bei verschiedenen Meisterschaften erzielt. Zunächst sicherte sich der 16-Jährige bei den Nordbayerischen Meisterschaften in der Leichtathletikhalle des LAC Quelle Fürth den Titel.
In München, bei den Bayerischen Hallenmeisterschaften, trat Finn erneut an und zeigte eine klasse Leistung. Bei 1,86 Metern bewies er Nervenstärke und sicherte sich den Bayerischen Meistertitel.
Nach diesem Erfolg reiste er zu den Süddeutschen Meisterschaften in die frisch renovierte Europahalle in Karlsruhe. Dort setzte Finn seine Serie fort. Er beendete den Wettkampf als Süddeutscher Vizemeister, nachdem er sich bei 1,89 Metern vergeblich abmühte.
Ausführlicherer Bericht in Wettkämpfe



Bayerische Meisterin Julie Denkey

München 2024 Völlig unerwartet holte sich Julie Denkey den Bayerischen Meistertitel im 100 Meter Hürdenlauf der U23. Der neue LAZ-Rekord von 14,98s bescherte Julie die Goldmedaille.
Tags zuvor gewann sie zusammen mit Sara Weidner, Franka Quattländer und Leni Bellow in 50.02s bereits die Silbermedaille in der 4x100m Staffel der U23. Ebenfalls Silber gab es für Finn Hauk mit 1,86m im Hochsprung der U18.
Eine Woche später durfte Julie in Koblenz bei der Deutschen Meisterschaft der U20 im 100 Meter Hürdenlauf antreten. Mehr als die Vorlaufteilnahme konnte man nicht erwarten. So beendete Julie ihren Lauf in 15.12s auf Rang 28.

Ausführlicher Bericht in Wettkämpfe